Das vom jobLE­SE Ver­lag her­aus­ge­ge­be­ne bau los! Fach­buch, geschrie­ben von der Bau­fach­jour­na­lis­tin Dipl.-Ing./Dipl.-Journ. Ute Schroe­ter, ist Ende Okto­ber 2021 erschie­nen. Das Buch beglei­tet mit hoch­wer­ti­gen Bau­fach­in­for­ma­tio­nen und Kar­rie­re­tipps jun­ge Bau­fach­kräf­te bei den ers­ten Schrit­ten ins Berufsleben. 

 “Wir haben es bereits auf eini­ge Nacht­ti­sche geschafft“, freut sich bau los!-Autorin Ute Schroe­ter. Der Ver­lag hat­te das Fach­buch als Ansichts­exem­plar einem aus­ge­wähl­ten Bau- und Archi­tek­tur­fach­pu­bli­kum zuge­sandt, das dem Kar­rie­re­rat­ge­ber teil­wei­se den höchs­ten aller exklu­si­ven Plät­ze gewähr­te: den eige­nen pri­va­ten Rück­zugs­ort. Die Rück­mel­dun­gen waren durch­weg posi­tiv, teils begeis­tert: Von „Tol­le Auf­ma­chung, sehr hoch­wer­tig“, „Nimmt man ger­ne in die Hand“ bis „Bin schon ein alter Hase, lese ich trotz­dem gerne“.

Ein Mut­ma­cher-Buch mit Fachwissen

Ein Anfang ist immer auch mit einem Ende ver­bun­den. Man muss Ver­trau­tes los­las­sen, um etwas Neu­es begin­nen zu kön­nen. Die meis­ten von uns haben Angst davor oder zumin­dest ein mul­mi­ges Gefühl in der Magen­ge­gend. So geht es auch jun­gen Bau­fach­kräf­ten beim Ein­stieg ins Berufs­le­ben. Die­ser wich­ti­ge Mei­len­stein im Leben ist einer­seits mit Freu­de, aber auch mit Unsi­cher­heit ver­bun­den. Bau los! möch­te jun­ge Men­schen auf dem Weg ins Bau-Berufs­le­ben beglei­ten, Mut machen bei den ers­ten Kar­rie­re­schrit­ten. „Wis­sen gibt Halt“, erklärt bau los! Autorin Ute Schroe­ter. „Daher besteht bau los! aus einem fach­li­chen und einem Kar­rie­re­coa­ching­teil.“
Im Kar­rie­re­coa­ching­teil dreht sich alles um das The­ma Per­sön­lich­keits­ent­wick­lung, also: Wie errei­che ich mei­ne Zie­le? Gehalts­ver­hand­lung: Wie ver­die­ne ich das, was ich ver­die­ne? Was bedeu­tet gutes Zeit­ma­nage­ment? Wie set­ze ich Vor­sät­ze in die Tat um und blei­be dran? Arbei­ten und glück­lich sein – wie geht das? Im Fach­teil hin­ge­gen geht es um knall­har­te Fak­ten rund um das The­ma Bau­stof­fe: Wie las­sen sich Schä­den im Beton schon bei der Pla­nung ver­mei­den? Was kann man mit Lehm alles anfan­gen? Und war­um erfährt der Bau­stoff Holz gera­de eine Renaissance?

Ein ganz­heit­li­cher Berufsstart

Bau los! Autorin Ute Schroe­ter ver­fasst bereits seit über 15 Jah­ren Kar­rie­re­rat­ge­ber für jun­ge Bau­fach­kräf­te. „Unse­ren Erfah­run­gen der letz­ten Jahr­zehn­te nach haben jun­ge Bau­fach­kräf­te einen gro­ßen Wis­sens­durst nicht nur nach Kar­rie­re­tipps, son­dern gera­de auch nach Bau­fach­in­for­ma­tio­nen. Die­sen wol­len wir mit unse­rem ergän­zen­den Fach­teil im bau los! Buch stil­len.“ Das Fach­the­ma ändert sich von Jahr zu Jahr, 2022 geht es im bau los! Buch um Baustellen.

Die jobLE­SE GmbH stellt sich vor

Die stu­dier­te Bau­in­ge­nieu­rin und diplo­mier­te Jour­na­lis­tin Ute Schroe­ter war acht Jah­re lang in lei­ten­der Posi­ti­on in einem Ingenieurbüro tätig. Seit über 15 Jah­ren arbei­tet sie als Chef­re­dak­teu­rin diver­ser Bau­fach­zeit­schrif­ten. 2017 hat sie die jobLE­SE GmbH gegründet, mit dem Ziel, den Erfolg aller am Bau Betei­lig­ten zu för­dern und aus­zu­bau­en. Neben Print­pro­duk­ten bie­tet das Unter­neh­men einen Stel­len­markt der beson­de­ren Art. Denn wer in der Archi­tek­tur- oder Bau­bran­che einen Job sucht, steht einem gro­ßen Durch­ein­an­der gege­gen­über und muss sich durch hun­der­te von Stel­len­por­ta­len wühlen. Das Ange­bot ist rie­sig, und doch stel­len vie­le Fach­kräf­te immer wie­der fest, dass trotz Joblet­ter-Flut und Goog­le-Recher­che der Traum­job als Bau­fach­kraft, Archi­tek­tin oder Bau­in­ge­nieur im Ver­bor­ge­nen bleibt. Auch die Büros, Bau­un­ter­neh­men und der öffent­li­che Dienst kla­gen über den (un)-möglichen Stel­len­markt der Mög­lich­kei­ten. Wo sind die Chan­cen am größ­ten, dass die Rich­ti­gen mei­ne Stel­len­an­zei­ge sehen? Stepstone oder Inde­ed? Mons­ter oder Xing? Das Vaban­que­spiel kann beginnen …

Ein­fach zum Traum­job — ein­fach zum Traumkandidaten

Das Wort „jobLE­SE“ ist eine tat­kräf­ti­ge Mischung aus den Begrif­fen „Aus­le­se“ und „lesen“. Und genau das tun wir bei der jobLE­SE GmbH: Ein Team aus Fach­leu­ten sam­melt wie eine leben­di­ge Such­ma­schi­ne mit vie­len Augen­paa­ren aus einer Viel­zahl an Job­por­ta­len pas­sen­de Stel­len­an­zei­gen für Bau­be­ru­fe zusam­men und füttert mit die­sen eine Daten­bank. Anders als ande­re Job­bör­sen tref­fen wir die „Aus­le­se“ im Sin­ne der Nut­zer, die unse­re Daten­bank auf der Suche nach dem Traum­job kos­ten­los nut­zen kön­nen. Bei Regis­trie­rung kön­nen Per­so­nal­su­chen­de auch selbst kos­ten­los Stel­len­ge­su­che auf­ge­ben. So pro­fi­tie­ren bei­de Sei­ten: Im Bewer­bungs­pro­zess spart man sich viel Zeit und die Chan­cen, dass sich pas­sen­de Kon­stel­la­tio­nen fin­den, stei­gen um ein Viel­fa­ches.
Kos­ten­lo­se Regis­trie­rung für Arbeit­ge­ber und Bewer­ber unter “Anmel­den”.

 

Aktua­li­siert am: 10. Novem­ber 2021

Titel­bild: jobLESE