/ANZEIGE/

PRO topic für den erfolg­rei­chen Projektabschluss

NEUE APP FÜR DIGITALES PROJEKT- UND BAUSTELLENMANAGEMENT

Seit mehr als 25 Jah­ren ist der Digi­ta­li­sie­rungs­an­bie­ter PROJEKT PRO in der Soft­ware­ent­wick­lung für Archi­tek­ten und Inge­nieu­re tätig. Nun überträgt man die­se Erfah­rung auf ein neu­es Level und stellt im Herbst eine cloud-basier­te Lösung für ziel­ori­en­tier­tes Pro­jekt- und Bau­stel­len­ma­nage­ment vor. PRO topic ist der Name für den agi­len The­men­pool, der sich am rea­len Work­flow von Pro­jekt- und Bau­lei­tern orientiert.
Pro Topic
Der Name reflek­tiert die Denk­wei­se, die dahin­ter­steckt: zen­tra­les Ele­ment ist ein agi­ler Pool von The­men, soge­nann­te Topics. Infor­ma­tio­nen in der Zeit­ach­se nicht line­ar zu ver­fol­gen, son­dern gemäß ihrem Fort­schritt fest­zu­hal­ten, ist der Ansatz des agi­len The­men­pools. Auf­ga­ben und Ver­mer­ke gehen dar­in als Topics eben­so ein wie Mängel und wer­den in Bespre­chun­gen und Bege­hun­gen weitergeschrieben.

So ver­wal­tet der Pro­jekt­lei­ter kein sta­ti­sches und schnell ver­al­te­tes Pro­to­koll-Doku­ment, son­dern hat jeder­zeit Zugriff auf den momen­ta­nen Sta­tus sämtlicher The­men. Das Pro­to­koll wird wie das Bau­ta­ge­buch durch die Wei­ter­ent­wick­lung der Topics fort­ge­schrie­ben, ohne dass dar­auf expli­zit Zeit ver­wen­det wird.

iPad mit Pro Topic
PROJEKT PRO – Con­trol­ling und Manage­ment Software
  • für Win­dows und macOS
  • für iOS und Android
  • über 25 Jah­re Erfahrung
  • von Inge­nieu­ren und Architekten
  • PeP‑7 zer­ti­fi­ziert
  • aus­ge­zeich­net mit zahl­rei­chen Awards
  • über 18.000 Anwen­der in 2.000 Büros

Jetzt anmel­den für die Infor­ma­tio­nen zum Release von PRO topic unter https://pro-topic.com/.

PRO topic für Brow­ser und als App

‚Es war schon immer mein Wunsch, Archi­tek­ten und Inge­nieu­re zu unterstützen, ihre Pro­jek­te nicht nur zu ver­wal­ten, son­dern sie erfolg­reich abzu­schlie­ßen‘, beschreibt Harald Mair, selbst Land­schafts­ar­chi­tekt, sei­ne Beweggründe. ‚Mit PRO topic haben wir unse­re langjährige Bran­chen­er­fah­rung in eine moder­ne, inter­net­ba­sier­te Lösung umge­setzt – ide­al für die heu­ti­ge extrem mobi­le Arbeitsweise.‘

Für erfolg­rei­chen Projektabschluss

Die Neu­ent­wick­lung bie­tet vie­le Fea­tures, die den Arbeits­fluss des Anwen­ders effi­zi­ent unterstützen. Zen­tral an einem Ort abge­leg­te Daten stel­len sicher, dass kein The­ma ver­ges­sen wird oder ver­lo­ren geht. Wet­ter­ge­ge­ben­hei­ten wer­den dank Geo­lo­ca­ti­on auto­ma­tisch ein­ge­tra­gen, die Dik­tier­funk­ti­on unterstützt durch prak­ti­sche Sprach­ein­ga­be die rasche Auf­nah­me der Infor­ma­tio­nen, und Mängel wer­den direkt im digi­ta­len Plan loka­li­siert. Auf der mandantenfähigen Platt­form können meh­re­re Input­ge­ber zusam­men­ar­bei­ten und ihre gemein­sa­men Topics fort­schrei­ben, selbst Bau­fir­men können ihre Mängel online frei­mel­den. Effi­zi­ent und zeit­spa­rend unterstützt die­se Arbeits­wei­se effek­tiv die Besei­ti­gung von Mängeln statt ledig­lich zu dokumentieren.

pro topic app
Unter­wegs und im Büro

Überall auf den sel­ben Daten­stand Zugriff zu haben, ist Vor­aus­set­zung für einen ziel­ori­en­tier­ten Pro­jekt­fort­schritt. Weil Archi­tek­tur nicht nur in der Pla­nung, son­dern auch auf der Bau­stel­le real wird, ist PRO topic als App und für die Brow­ser­nut­zung kon­zi­piert. So kann der Bau­stel­len­lei­ter die Infor­ma­tio­nen am Tablet oder Smart­phone vor Ort auf­neh­men, mit denen die Pro­jekt­mit­ar­bei­ter im Büro weiterarbeiten.

Aktu­ells­te Technik

Beta­tes­ter aus ausgewählten Archi­tek­tur- und Ingenieurbüros beschei­ni­gen schon jetzt: App und Desk­top­an­wen­dung bie­ten inhalt­lich und funk­tio­nal mehr als ein Bau­ta­ge­buch, eine ToDo-Lis­te und ein Pro­to­koll-Tool zusam­men. Ent­wi­ckelt mit der neu­es­ten Tech­no­lo­gie und kon­zi­piert für iOS und Android, wird die PRO topic App und die Brow­ser­an­wen­dung im Herbst zur Verfügung stehen.

Mehr erfah­ren:

Tel. +49 8052 95179–25
https://pro-topic.com/