/ANZEIGE/

ORCA Soft­ware GmbH

ORCA AVA 23 — Kom­fort und Digitalisierung

Neben der rasant fort­schrei­ten­den Tech­nik ändern sich im Lau­fe der Zeit auch Arbeits­ab­läu­fe und Ter­mi­no­lo­gien. Des­halb wur­den in ORCA AVA 23 sowohl neue tech­ni­sche Fea­tures rea­li­siert, als auch der Look angepasst.

Die Navi­ga­ti­ons­leis­te in ORCA AVA ori­en­tiert sich am zeit­li­chen Ablauf der Leis­tungs­pha­sen. Nun wur­den neue Grup­pie­run­gen vor­ge­nom­men, die den Auf­bau über­sicht­li­cher und die Bedie­nung intui­ti­ver machen. Dabei wur­de die Navi­ga­ti­ons­leis­te optisch und begriff­lich modernisiert.

Die Adress­ver­wal­tung wur­de tech­nisch kom­plett über­ar­bei­tet, so dass nun auch die Über­nah­me von Adres­sen aus MS Out­look per Drag&Drop mög­lich ist. Auch für vCards wur­den neue Import- und Export-Funk­tio­nen geschaf­fen. Der Eigen­schaf­ten-Dia­log der Adres­sen zeigt die Adress­da­ten dif­fe­ren­ziert auf meh­re­ren Regis­ter­kar­ten an, was zur bes­se­ren Über­sicht bei­trägt. Die neu­en Grup­pier- und Sor­tier­funk­tio­nen der Suche füh­ren auf direk­tem Weg zu den gesuch­ten Daten.

Über­sicht­li­che Benutzerrechte-Verwaltung

Arbei­ten meh­re­re Kol­le­gen am sel­ben Pro­jekt, emp­fiehlt es sich, Regeln für ein­zel­ne Benut­zer bzw. Benut­zer­grup­pen fest­zu­le­gen. Gene­rell kann in ORCA AVA zunächst jeder Anwen­der alles. In der ORCA AVA Enter­pri­se Edi­ti­on kön­nen durch geziel­tes Sper­ren von Bear­bei­tungs­funk­tio­nen und Daten­zu­grif­fen unter­schied­li­che Benut­zer­rech­te ver­ge­ben wer­den. Damit wer­den Zustän­dig­kei­ten gezielt fest­ge­legt und der Work­flow gesteu­ert. In Ver­si­on 23 wur­den die­se Funk­tio­na­li­tä­ten expo­niert auf der Regis­ter­kar­te Team auf einer Mul­ti­funk­ti­ons­leis­te zusam­men­ge­fasst und erwei­tert. Dadurch wird der Work­flow für alle Betei­lig­ten visualisiert.

IFC4 Unter­stüt­zung und neu­es IFC Diagnose-Tool

Die ORCA IFC Men­gen­über­nah­me unter­stützt den neu­en Stan­dard IFC 4. Auch hier wur­de der Funk­ti­ons­um­fang erheb­lich erwei­tert. Eine neue Geo­me­trie-Sicht deckt Tei­le des Roh­baus ab, neue Fil­ter für die Bau­teil-Eigen­schaf­ten schaf­fen mehr Trans­pa­renz und zahl­rei­che Über­nah­me­funk­tio­nen erhö­hen die Nach­voll­zieh­bar­keit. Die IFC-Dia­gno­se hilft dabei, Feh­ler oder Unstim­mig­kei­ten in der IFC-Datei aufzuspüren.

Das neu geschaf­fe­ne Info­cen­ter ermög­licht zudem eine noch beque­me­re, kon­text­sen­si­ti­ve Suche im ORCA HELPDESK.

Fazit: Mit ORCA AVA 23 ist ein wei­te­rer Schritt hin zur Digi­ta­li­sie­rung bei der Rea­li­sie­rung von Bau­pro­jek­ten gelungen.

Mehr über ORCA AVA erfahren