Bau auf uns!
Du bist auf der Suche nach deinem Traumjob in der Architektur- und Baubranche? Dann bist genau richtig bei joblese.de.
Hier geht´s zum Traumjob in der Architektur- und Baubranche
Einfach zum Traumjob
Im Jahr 2017 hat die studierte Bauingenieurin und diplomierte Journalistin Ute Schroeter die jobLESE GmbH gegründet, um mal ordentlich aufzuräumen an der Schnittstelle zwischen Bewerbern und Arbeitgebern in der Architektur- und Baubranche. Das Wort „jobLESE“ ist eine tatkräftige Mischung aus den Begriffen „Auslese“ und „lesen“. Und genau das tun wir bei der jobLESE GmbH: Ein Team aus Fachleuten sammelt wie eine lebendige Suchmaschine mit vielen Augen aus einer Vielzahl an Jobportalen passende Stellenanzeigen für Architektinnen, Bauingenieure und andere Bauberufe zusammen und füttert mit diesen eine Datenbank. Anders als andere Jobbörsen treffen wir die „Auslese“ im Sinne der Bewerber, die unsere Datenbank auf der Suche nach dem Traumjob kostenlos nutzen können.

Ein erlesenes Berufsleben
Die jobLESE möchte für ihre Nutzer und Userinnen mehr als nur eine lebendige Jobsuchmaschine sein. Wir möchten alle, die noch studieren, in den Beruf einsteigen oder berufstätig sind, mit geballten Fachinformationen begleiten. Wer sich registriert profitiert von unserem 14-täglichen Jobletter sowie vom vierteljährlich erscheinenden jobLESE Karrieremagazin. Einige von Euch kennen sicherlich noch die beliebte Publikation „TALIS Berufsstart“. Die Autorin dieses Buches Ute Schroeter führt es nun unter dem Namen “bau los! — So erreichst du deine Ziele in der Architektur- und Baubranche” in höher- und nutzwertigerer Form als bisher fort. Es ist Ende Oktober 2021 erschienen. Möchtest du mal ein bisschen blättern? Dann schau dir unseren bau los!-Prototypen an.
Bau auf dich!
Registrieren
Registrieren Sie sich auf jobLESE.de. Kostenlos!
Traumjob finden
Finden Sie Ihren Traumjob in der Architektur- und Baubranche
Traumkandidaten finden
Finden Sie Ihren Traumkandidaten mit jobLESE.de
Erlesenes Berufsleben
Unser jobLESE Bauportal mit Aufschlau-Garantie.
Traumjob wählen
Bauleiter/in
Top-Gehalt
Einsteiger/in
Architekt/in
Hochbau
Bauingenieur/in
Tiefbau
Bauleiter/in
Alle Jobs
Mit Vorsatz zur Tat schreiten
Ein Buch schreiben oder ein Unternehmen gründen, gesünder leben oder mehr lesen. Wir nehmen uns immer mal wieder was vor, nicht nur zum neuen Jahr. Doch die Statistik ist ernüchternd: Nur 20 % der Befragten einer Statista-Studie halten einmal Vorgenommenes durch, sogar nur 8 % setzen ihre Neujahrsvorsätze dauerhaft um. Worin liegt ihr Trick?
bau los! Fachbuch mit Fachteil Baustoffe erschienen
Das vom jobLESE Verlag herausgegebene bau los! Fachbuch, geschrieben von der Baufachjournalistin Dipl.-Ing./Dipl.-Journ. Ute Schroeter, ist Ende Oktober 2021 erschienen. Das Buch begleitet mit hochwertigen Baufachinformationen und Karrieretipps junge Baufachkräfte bei den ersten Schritten ins Berufsleben.
Zahlen, bitte! Was Ihre Mitarbeiter verdienen
Wer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter langfristig ans
Unternehmen binden möchte, sollte sie fair und leistungsgerecht bezahlen und Perspektiven aufzeigen. Welche Gehälter sind in der Architektur- und Baubranche angemessen? Wir haben uns umgehört.
Tarifgehalt für Architekten und Bauingenieure
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die nach Tarif bezahlt werden, können sich glücklich schätzen, denn Tarif-Einstiegsgehälter liegen oft deutlich über den frei verhandelten Gehältern. Nur wenige Arbeitgeber, hierzu zählen der öffentliche Dienst oder große Bauunternehmen, sind jedoch an Tarifverträge gebunden.
Arbeiten in den Niederlanden
jobLESE wirft einen Blick auf die Arbeitsmarktsituation für deutsche Baufachkräfte in den Niederlanden.
Erfolgreich bewerben im Bauunternehmen
Wer Erfahrungen in der Bauleitung vorweisen kann, hat als Bauingenieur und vor allem auch als Architekt wunderbare Aufstiegschancen in allen Bereichen – von der Planung bis zum Management. Obwohl Bauleitung viel Erfahrungen voraussetzt, geben Bauunternehmen häufig Absolventen und Einsteigern die Chance, sich in diese verantwortungsvolle Position einzuarbeiten. Sechs Personalchefs aus verschiedenen Bauunternehmen erklären, was sie von jungen Bewerbern erwarten.
Die ersten 100 Tage
Mit dem ersten Arbeitstag wird alles anders: Wie junge Architekten und Bauingenieure die Probezeit überstehen.