Bau­en Sie auf uns!

Nut­zen Sie alle Vor­tei­le von jobLE­SE: Kos­ten­los Ihre Stel­len­an­zei­ge im Bereich Architektur/Bau ein­pfle­gen.

Sie haben ein erle­se­nes Job­an­ge­bot im Bereich Architektur/Bau? Machen Sie es sichtbar!

Ein­fach zum Traum­kan­di­da­ten — ein­fach zur Wunschbewerberin

Was für ein Durch­ein­an­der: Wer in der Archi­tek­tur- oder Bau­bran­che einen Job sucht, muss sich durch hun­der­te von Stel­len­por­ta­len wühlen. Das Ange­bot ist rie­sig, und doch stel­len vie­le Fachkräfte immer wie­der fest, dass trotz Joblet­ter-Flut und Goog­le- Recher­che der Traum­job als Archi­tek­tin oder Bau­in­ge­nieur im Ver­bor­ge­nen bleibt. Auch die Büros, Bau­un­ter­neh­men und der öffentliche Dienst kla­gen über den (un)- möglichen Stel­len­markt der Möglichkeiten. Wo sind die Chan­cen am größten, dass die Rich­ti­gen mei­ne Stel­len­an­zei­ge sehen? Stepstone oder Inde­ed? Mons­ter oder Xing? Das Vaban­que­spiel kann beginnen …

 

 

|ANZEIGE|

bau los! Das bes­se­re TALIS ist erschienen

Erle­se­nes rund um den Berufs­ein­stieg in die Archi­tek­tur- und Bau­bran­che, mit Fach­teil „Bau­stof­fe“

Ein­mal ordent­lich aufgeräumt

Im Jahr 2017 hat die stu­dier­te Bau­in­ge­nieu­rin und diplo­mier­te Jour­na­lis­tin Ute Schroe­ter die jobLE­SE GmbH gegründet, um mal ordent­lich aufzuräumen an der Schnitt­stel­le zwi­schen Bewer­bern und Arbeit­ge­bern in der Archi­tek­tur- und Bau­bran­che. Das Wort „jobLE­SE“ ist eine tatkräftige Mischung aus den Begrif­fen „Aus­le­se“ und „lesen“. Und genau das tun wir bei der jobLE­SE GmbH: Ein Team aus Fach­leu­ten sam­melt wie eine leben­di­ge Such­ma­schi­ne mit vie­len Augen aus einer Viel­zahl an Job­por­ta­len pas­sen­de Stel­len­an­zei­gen für Archi­tek­tin­nen und Bau­in­ge­nieu­re zusam­men und füttert mit die­sen eine Daten­bank. Anders als ande­re Jobbörsen tref­fen wir die „Aus­le­se“ im Sin­ne der Bewer­ber, die unse­re Daten­bank auf der Suche nach dem Traum­job kos­ten­los nut­zen können. Bei Regis­trie­rung können Per­so­nal­su­chen­de auch selbst Stel­len­ge­su­che auf­ge­ben. So pro­fi­tie­ren bei­de Sei­ten: Im Bewer­bungs­pro­zess spart man sich viel Zeit und die Chan­cen, dass sich pas­sen­de Kon­stel­la­tio­nen fin­den, stei­gen um ein Viel­fa­ches. Ganz ein­fach, oder?

Prei­se & Infos: Die jobLE­SE Mediadaten

Plea­se wait while flip­book is loa­ding. For more rela­ted info, FAQs and issues plea­se refer to Dear­Flip Word­Press Flip­book Plug­in Help documentation.

Das aktu­el­le Buch “bau los!” als Geschenk für Ihr jun­ges Per­so­nal bestellen!

Plea­se wait while flip­book is loa­ding. For more rela­ted info, FAQs and issues plea­se refer to Dear­Flip Word­Press Flip­book Plug­in Help documentation.

Plea­se wait while flip­book is loa­ding. For more rela­ted info, FAQs and issues plea­se refer to Dear­Flip Word­Press Flip­book Plug­in Help documentation.

 

“bau los!” — das bes­se­re TALIS — kön­nen Sie ab sofort zum Preis von 39,00€ ein­schließ­lich MWSt und Ver­sand bestel­len. Für alle, die ihre Zie­le in der Archi­tek­tur- und Bau­bran­che errei­chen wol­len oder die ihre Mit­ar­bei­te­rin­nen und Mit­ar­bei­ter dabei unter­stüt­zen möchten.

Bestell­for­mu­lar

Daten­schutz

Bau auf dich! 

Regis­trie­ren

Regis­trie­ren Sie sich auf jobLESE.de. Kostenlos!

Traum­job finden

Fin­den Sie Ihren Traum­job in der Archi­tek­tur- und Baubranche

Traum­kan­di­da­ten finden

Fin­den Sie Ihren Traum­kan­di­da­ten mit jobLESE.de

Erle­se­nes Berufsleben

Unser jobLE­SE Bauportal mit Aufschlau-Garantie.

Kei­ne Angst vor Gene­ra­ti­on Z

Kei­ne Angst vor Gene­ra­ti­on Z

Ihr Ruf eilt Ger­ma­nys Next Arbeitnehmergene­ration wie Don­ner­hall vor­aus. Flat­ter­haft soll sie sein, Wei­sun­gen hin­ter­fra­gen und stän­dig auf das Smart­phone star­ren. Doch gibt es ange­sichts die­ser Nach­wuchs­per­spek­ti­ve tat­säch­lich Grund, in Panik zu ver­fal­len? Ein Inter­view mit Frau Dr. Jut­ta Rump, Pro­fes­so­rin an der HWG-Ludwigshafen. 

mehr lesen
Das Video­ge­spräch: Online ist nicht gleich offline

Das Video­ge­spräch: Online ist nicht gleich offline

Prof. Klaus Mel­ch­ers, Lei­ter der Abtei­lung Arbeits- und Orga­ni­sa­ti­ons­psy­cho­lo­gie der Uni­ver­si­tät Ulm, beschäf­tigt sich seit acht Jah­ren mit Online-Bewer­­bungs­­­ver­­­fah­­ren und hat dazu zahl­rei­che Stu­di­en durch­ge­führt. JobLE­SE hat ihn zu den Chan­cen und Her­aus­for­de­run­gen von Online-Bewer­­bungs­­­ge­sprä­chen befragt.

mehr lesen

Bil­der: Balance­Form­Crea­ti­ve, ty / Ado­be Stock