/ANZEIGE/

ERLUS AG

Das hagel­si­che­re Dach-Sor­ti­ment von ERLUS

Ein ERLUS Dach schützt vor Unwet­ter­schä­den. Denn das gesam­te Dach-Sor­ti­ment ist hagel­zer­ti­fi­ziert. Die robus­ten Ton­dach­zie­gel und das Mar­ken­zu­be­hör errei­chen im Test die höchs­ten Hagel­wi­der­stands­klas­sen (HW) 4 und 5. 
Das ERLUS Dach­sor­ti­ment ist hagel­zer­ti­fi­ziert. Das gesam­te Sor­ti­ment erreicht Hagel­wi­der­stands­klas­se 4, das heißt, ein Beschuss mit 4 cm gro­ßen Eis­ku­geln macht den Ton­dach­zie­geln nichts aus. Foto: ERLUS

Foto: ERLUS

Golf­ball­gro­ße Hagel­kör­ner, plötz­li­che Stark­re­gen­er­eig­nis­se und sogar Orkan­bö­en: Aktu­el­le Sta­tis­ti­ken zei­gen, Unwet­ter von zer­stö­re­ri­schem Aus­maß tre­ten in den letz­ten Jahr­zehn­ten immer häu­fi­ger auf. Das führt zu hohen Schä­den an Immo­bi­li­en. Wie die Ver­si­che­rungs­kam­mer Bay­ern mit­teilt, war der Hagel­sturm Jörn über dem Groß­raum Mün­chen im Jahr 2019 das bis­her bun­des­weit teu­ers­te Unwet­ter mit einer Gesamt­scha­dens­sum­me von fast einer Mil­li­ar­de Euro.

Ein ERLUS Dach schützt vor Unwet­ter­schä­den. Denn das gesam­te Dach-Sor­ti­ment ist hagel­zer­ti­fi­ziert. Die robus­ten Ton­dach­zie­gel und das Mar­ken­zu­be­hör errei­chen im Test die höchs­ten Hagel­wi­der­stands­klas­sen (HW) 4 und 5.

Die Bild­se­rie aus dem Hagel­test zeigt wie das Eis­korn auf den Dach­zie­gel prallt und zersplittert.

Foto: ERLUS

Bei Stark­re­gen oder Hagel­schau­ern ist das Dach die Haupt­an­griffs­flä­che. Wird das Dach durch Hagel­kör­ner beschä­digt oder zer­stört, kann Was­ser ein­tre­ten und die Fol­ge­schä­den am Gebäu­de sind hoch. Für Immo­bi­li­en­be­sit­zer und Ver­si­che­run­gen ist des­halb bei Neu­bau oder Sanie­rung eine gute Bau­stoff­qua­li­tät entscheidend.

ERLUS hat sein gesam­tes Dach-Sor­ti­ment auf Hagel­si­cher­heit prü­fen las­sen. Am Insti­tut für Brand­schutz­tech­nik und Sicher­heits­for­schung (IBS) in Linz wur­den die Zie­gel mit einer Hagel­si­mu­la­ti­ons­ma­schi­ne auf Hagel­re­sis­tenz getes­tet. Dabei wer­den bis zu Hüh­ner­ei-gro­ße Eis­ku­geln in hohen Geschwin­dig­kei­ten auf die Zie­gel geschos­sen. Das Ergeb­nis: alle ERLUS Ton­dach­zie­gel errei­chen min­des­tens Hagel­wi­der­stands­klas­se (HW) 4. Das ent­spricht einem Hagel­schau­er mit bis zu 4 cm gro­ßen Hagelkörnern.

Beson­ders robust ist der Ergolds­ba­cher E 58 PLUS der schon 2015, als ers­ter Ton­dach­zie­gel in Euro­pa, die Hagel­wi­der­stands­prü­fung mit dem Ergeb­nis HW 5 bestan­den hat. Das her­vor­ra­gen­de Ergeb­nis der Hagel­wi­der­stands­prü­fung bestä­tigt dem ERLUS Dach-Sor­ti­ment in 22 For­men und 31 Far­ben eine enor­me Stabilität.
Hagel, Meter­stab

Foto: ERLUS

Robust, form­schön und farb­sta­bil: Das ERLUS ALU-SYSTEM

Vom Sani­tär­lüf­ter über die Anten­nen­hau­be, den Steig­tritt bis hin zum Solar­trä­ger: Das ALU-Sys­tem aus dem ERLUS Mar­ken­zu­be­hör wird im Guss­ver­fah­ren her­ge­stellt und ist des­halb extrem belast­bar und kor­ro­si­ons­be­stän­dig. Die Robust­heit des ERLUS ALU-SYSTEMS wur­de vom Insti­tut für Brand­schutz­tech­nik und Sicher­heits­for­schung (IBS Linz) getes­tet und in der Hagel­wi­der­stands­klas­se 5 zertifiziert.

Für alle ALU-SYS­TEM-Tei­le gilt, sie blei­ben form­sta­bil – auch bei Hit­ze oder schwe­ren Las­ten (Eis, Schnee). Das Bau­kas­ten­sys­tem lässt sich ein­fach lagern, trans­por­tie­ren und mon­tie­ren. Außer­dem ist das
ERLUS ALU-SYSTEM nach­hal­tig: Muss das Dach ein­mal zurück­ge­baut wer­den, las­sen sich die Tei­le sogar pro­blem­los demon­tie­ren und als Wert­stoff recyceln.

In der neu­en ERLUS Hagel­bro­schü­re in den Spra­chen Deutsch, Eng­lisch, Fran­zö­sisch und Pol­nisch sind alle wich­ti­gen Infor­ma­tio­nen zum hagel­si­che­ren Dach-Sor­ti­ment zu fin­den. Die Bro­schü­re gibt es kos­ten­los zum Down­load unter www.erlus.com/Hagel.

Hageln­un­wet­ter neh­men jähr­lich zu

(exter­nes Video von Erlus.com)