/ANZEIGE/

vdd Indus­trie­ver­band Bitu­men-Dach- und Dich­tungs­bah­nen e.V.

Seit fast 120 Jah­ren für dich­te Dächer und tro­cke­ne Keller

Der vdd Indus­trie­ver­band Bitu­men-Dach- und Dich­tungs­bah­nen e.V. ver­tritt seit knapp 120 Jah­ren die wirt­schafts­po­li­ti­schen Inter­es­sen deut­scher Bitu­men­bah­nen­her­stel­ler und leis­tet neben umfang­rei­cher Infor­ma­ti­ons­be­reit­stel­lung zu siche­ren Dach­ab­dich­tun­gen weg­wei­sen­de Normungsarbeit.
Bitu­men­bah­nen sind was­ser­un­lös­lich, ther­mo­plas­tisch, ver­fü­gen über eine sehr gute Kohä­si­on und eine noch bes­se­re Haf­tung (Adhä­si­on) und sind damit per­fekt für Abdichtungen.
Quel­le: VDD
Der Ver­band ist euro­pa­weit mit­ver­ant­wort­lich für die Aus­ar­bei­tung von DIN-Nor­men, die auf empi­ri­schen Daten aus Wis­sen­schaft und Tech­nik sowie lang­jäh­ri­ger Erfah­rung basie­ren und als zen­tra­le Ori­en­tie­rungs­hil­fe für Pla­ner, Ver­ar­bei­ter und Archi­tek­ten die­nen. Außer­dem enga­giert sich der vdd in der Öffent­lich­keits­ar­beit und agiert dia­log­ori­en­tiert mit füh­ren­den Insti­tu­tio­nen der Bau­bran­che. Die wich­tigs­te Publi­ka­ti­on des vdd sind die Tech­ni­schen Regeln – abc der Bitumenbahnen.
Sicher dicht: Zwei­drit­tel aller fla­chen und flach­ge­neig­ten Dächer sind in Deutsch­land mit Poly­mer­bi­tu­men- und Bitu­men­bah­nen abgedichtet.
Quel­le: vdd
Tech­ni­sche Regeln – Der „Duden“ der Dachspezialisten

Archi­tek­ten, Pla­nern und Inge­nieu­ren bie­tet das renom­mier­te Regel­werk „Tech­ni­sche Regeln – abc der Bitu­men­bah­nen“ auf ins­ge­samt 328 Sei­ten eine umfas­sen­de, benut­zer­freund­li­che Hil­fe­stel­lung bei ihrer täg­li­chen Arbeit und ver­mit­telt obli­ga­to­ri­sches Wis­sen hin­sicht­lich der Pla­nung und Aus­füh­rung von Abdich­tun­gen mit Poly­mer­bi­tu­men- und Bitu­men­bah­nen. Dach­fach­leu­te ler­nen sämt­li­che Ein­satz­be­rei­che von Bitu­men­bah­nen sowie deren Pro­duk­tei­gen­schaf­ten, Ver­ar­bei­tungs­wei­sen, Bean­spru­chungs­klas­sen, Anwen­dungs­klas­sen und Vor­teil­sport­fo­lio ken­nen – u. a. in Form von 59 erklä­ren­den Abbil­dun­gen, 44 über­sicht­li­chen Tabel­len und 29 tech­ni­schen Detail­skiz­zen. Neben der Flach­dach­ab­dich­tung fin­det auch die Bau­werks­ab­dich­tung ein­ge­hen­de Beach­tung. Des Wei­te­ren behan­deln diver­se Unter­ka­pi­tel wich­ti­ge The­men wie Wind­las­ten, Bau­phy­sik, Öko­lo­gie und Entwässerung.

Die Bitu­men­bahn: Das Abdich­tungs­ma­te­ri­al Nr. 1 in Deutsch­land. Fach­wis­sen zum Bau­stoff Bitu­men­bah­nen und außer­ge­wöhn­li­che Refe­renz­ob­jek­te zum Down­load.

DIN 18531: Eine Norm für alle Dächer zum Down­load.

Seit fast 70 Jah­ren dicht an der Praxis

Bereits seit 1951 sam­melt der vdd wis­sen­schaft­lich fun­dier­tes Know-how rund um die Abdich­tung von Flach­dä­chern und stellt es in sei­nen „Tech­ni­schen Regeln“ kos­ten­los zur Ver­fü­gung – als gebun­de­ne Aus­ga­be sowie als inter­ak­ti­ves PDF. Unter Berück­sich­ti­gung der 2017 neu­ge­fass­ten Kon­struk­ti­ons­nor­men­rei­he DIN 18531 bis DIN 18535 erschie­nen die Tech­ni­schen Regeln im Sep­tem­ber 2017 in der sechs­ten, kon­zep­tio­nell und gestal­te­risch voll­stän­dig über­ar­bei­te­ten Auflage.

Dar­um gehört das „abc der Bitu­men­bah­nen“ in jedes Architektenregal

Wel­che Rol­le Poly­mer­bi­tu­men- und Bitu­men­bah­nen für die Flach­dach­ab­dich­tung spie­len, zeigt ein Blick auf die Ent­wick­lung der Markt­zah­len. Die Ver­bands­mit­glie­der des vdd decken ca. 95 Pro­zent des bun­des­wei­ten Bitu­men­bah­nen­mark­tes ab. Die jähr­li­che Pro­duk­ti­ons­men­ge der Hoch­wert­bah­nen liegt dabei bei ca. 170 Mio. Qua­drat­me­tern, was in etwa einer abge­dich­te­ten Flä­che von 74 Fuß­ball­fel­dern pro Tag ent­spricht. Nicht über­ra­schend also, dass rund zwei­drit­tel aller fla­chen und flach­ge­neig­ten Dächer in Deutsch­land mit Bitu­men­bah­nen abge­dich­tet sind. Die posi­ti­ven Markt­zah­len bele­gen die Rele­vanz der „Tech­ni­sche Regeln“, wel­che die tech­ni­schen Inno­va­tio­nen und nor­ma­ti­ven Grund­la­gen für die Arbeit mit Bitu­men­bah­nen nut­zer­freund­lich und stets aktu­ell in den Fokus stel­len und deren Stel­len­wert als bevor­zug­tes Mate­ri­al für die Flach­dach­ab­dich­tung all­um­fas­send beleuchten.

Die aktu­el­le Aus­ga­be der Tech­ni­schen Regeln ist kos­ten­frei über www.derdichtebau.de/abc zu bezie­hen – wahl­wei­se als Print­ver­si­on, inter­ak­ti­ves PDF zum Down­load sowie als E‑Book für Tablet-PCs und Smartphones.

Tech­ni­sche Regeln – abc der Bitumenbahnen
Kon­takt vdd Indus­trie­ver­band Bitu­men-Dach- und Dich­tungs­bah­nen e.V. Main­zer Land­stra­ße 55 60329 Frank­furt am Main Web­site: www.derdichtebau.de E‑Mail: Tele­fon: 069 / 25 56 1428 Fax: 069 / 25 56 16 02
Bitu­men­bah­nen – der Werk­stoff zur Abdichtung

(exter­nes Video von Youtube)

YouTube

Mit dem Laden des Vide­os akzep­tie­ren Sie die Daten­schutz­er­klä­rung von You­Tube.
Mehr erfah­ren

Video laden