Bauportal

Die Sei­te für Bau­schaf­fen­de mit Auf­schlau­ga­ran­tie: Hoch­wer­ti­ge Fach­in­for­ma­tio­nen rund um Archi­tek­tur und Bau. Regel­mä­ßi­ge Bericht­erstat­tung über Bau­tech­nik, Bau­stof­fe, Pla­nungs­tools und mehr, geschrie­ben von Fach­leu­ten für Fachleute.

Die Bau­auf­ga­ben von morgen

Die Bau­auf­ga­ben von morgen

Bis in die spä­ten 70er und 80er Jah­re hin­ein küm­mer­ten sich Archi­tek­ten um den Neu­bau und deck­ten als Gene­ra­lis­ten die Leis­tungs­pha­sen 1 bis 9 ab. Bau­in­ge­nieu­re hin­ge­gen waren für die Pla­nung, Kon­struk­ti­on, Berech­nung und Her­stel­lung von Inge­nieur­bau­wer­ken zustän­dig. Heu­te wird die Zukunft anders gebaut.

mehr lesen
Mit Vor­satz zur Tat schreiten

Mit Vor­satz zur Tat schreiten

Ein Buch schrei­ben oder ein Unter­neh­men grün­den, gesün­der leben oder mehr lesen. Wir neh­men uns immer mal wie­der was vor, nicht nur zum neu­en Jahr. Doch die Sta­tis­tik ist ernüch­ternd: Nur 20 % der Befrag­ten einer Sta­­tis­­ta-Stu­­die hal­ten ein­mal Vor­ge­nom­me­nes durch, sogar nur 8 % set­zen ihre Neu­jahrs­vor­sät­ze dau­er­haft um. Wor­in liegt ihr Trick?

mehr lesen
bau los! Fach­buch mit Fach­teil Bau­stof­fe erschienen

bau los! Fach­buch mit Fach­teil Bau­stof­fe erschienen

Das vom jobLE­SE Ver­lag her­aus­ge­ge­be­ne bau los! Fach­buch, geschrie­ben von der Bau­fach­jour­na­lis­tin Dipl.-Ing./Dipl.-Journ. Ute Schroe­ter, ist Ende Okto­ber 2021 erschie­nen. Das Buch beglei­tet mit hoch­wer­ti­gen Bau­fach­in­for­ma­tio­nen und Kar­rie­re­tipps jun­ge Bau­fach­kräf­te bei den ers­ten Schrit­ten ins Berufsleben. 

mehr lesen
Das Video­ge­spräch: Online ist nicht gleich offline

Das Video­ge­spräch: Online ist nicht gleich offline

Prof. Klaus Mel­ch­ers, Lei­ter der Abtei­lung Arbeits- und Orga­ni­sa­ti­ons­psy­cho­lo­gie der Uni­ver­si­tät Ulm, beschäf­tigt sich seit acht Jah­ren mit Online-Bewer­­bungs­­­ver­­­fah­­ren und hat dazu zahl­rei­che Stu­di­en durch­ge­führt. JobLE­SE hat ihn zu den Chan­cen und Her­aus­for­de­run­gen von Online-Bewer­­bungs­­­ge­sprä­chen befragt.

mehr lesen
Wäh­len Sie den rich­ti­gen Online-Kanal

Wäh­len Sie den rich­ti­gen Online-Kanal

Die Coro­­na-Pan­­de­­mie hat unse­re Arbeits­welt gehö­rig durch­ein­an­der­ge­wir­belt – auch die Per­so­nal­be­schaf­fung. Wer glaubt, es wür­de in die­ser Situa­ti­on genü­gen, Bewer­bungs­ge­sprä­che, die sonst Face-to-Face erfol­gen, ein­fach per Sky­pe oder Zoom zu füh­ren, erliegt einer fata­len Fehl­ein­schät­zung, denn die Her­aus­for­de­rung ist grö­ßer, als es den Anschein hat.

mehr lesen
Die bes­ten Job­bör­sen im Test

Die bes­ten Job­bör­sen im Test

Job­bör­sen gibt es wie Sand auf der Bau­stel­le. Wer Per­so­nal im Archi­­tek­­tur- und Bau­be­reich sucht, kann zwi­schen spe­zi­el­len Fach­por­ta­len wie Com­pe­ti­ti­online oder all­ge­mei­nen Stel­len­märk­ten wie Stepstone wäh­len. Doch mit wel­chen Job­bör­sen kom­men die­je­ni­gen am bes­ten zurecht, die in unse­rer Bran­che eine Stel­le suchen? Ute Schroe­ter hat es getestet.

mehr lesen
Fach­kräf­te am Ball halten

Fach­kräf­te am Ball halten

Die Archi­­tek­­tur- und Bau­bran­che wur­de von der Coro­­na-Kri­­se weni­ger gebeu­telt als ande­re Bran­chen. Daher ist der Fach­kräf­te­man­gel in die­sem Bereich kaum abge­ebbt. Was kön­nen Chefs und Arbeit­ge­be­rin­nen tun, um Top-Per­­so­nal zu gewin­nen und an sich zu bin­den? Kar­rie­re­coach und Füh­rungs­exper­te Dr. Bernd Slag­huis aus Köln erklärt die Details.

mehr lesen