Erle­se­ne Jobs für den Senkrechtstart

in Archi­tek­tur- und Bauberufen

Kate­go­rie wählen

Bauleiter/in

Top-Gehalt

Einsteiger/in

Architekt/in

Hoch­bau

Bauin­ge­ni­eur/in

Tief­bau

Bauleiter/in

P

Alle Jobs

Das sind wir

Die jobLE­SE stellt sich vor

Herz­lich Willkommen

An einem irre hei­ßen Juni-Tag im Jahr 2019 saß ich im Flie­ger nach Ham­burg, ohne eine Mas­ke auf der Nase, dafür eine Visi­on im Kopf: mit­zu­hel­fen, die Bau­welt ein Stück weit ein­fa­cher, bes­ser, nach­hal­ti­ger und sozia­ler zu machen. Das Fun­da­ment der Bau­bran­che bil­den die Men­schen, die mit ihrer Arbeit Lebens(t)räume für uns alle erschaf­fen.

Genau die­se Men­schen, näm­lich Sie, lie­be Archi­tek­tin­nen und Bau­in­ge­nieu­re, Stadt­pla­ne­rin­nen und Land­schafts­ar­chi­tek­ten, Innen­ar­chi­tek­tin­nen und Ver­mes­sungs­in­ge­nieu­re, Bau­un­ter­neh­mer und alle am Bau Betei­lig­ten, möch­ten wir mit jobLE­SE beglei­ten und Ihr beruf­li­ches und per­sön­li­ches Wei­ter­kom­men befeuern.

|ANZEIGE|

Kar­rie­re­ma­ga­zin
drei 2021 erschienen

Erle­se­nes zum Thema:

„Bau­werk & Fas­sa­de: Wis­sens­wer­tes vom Dach bis zum Fundament“

|ANZEIGE|

Kar­rie­re­ma­ga­zin
zwei 2021 erschienen

Erle­se­nes zum Thema:

„Pla­nungs­tools & Bau­soft­ware: So läuft´s rund am Bau“

Wäre es nach unse­rem eins­ti­gen Bun­des­kanz­ler Hel­mut Schmidt gegan­gen, hät­te ich mei­ne Visi­on einem Arzt anver­trau­en sol­len. Mei­ne Her­zens­an­ge­le­gen­heit war jedoch bei den IT-Exper­ten Gün­ther Biebl von col­la­bo­ra­to und Adam Dacko und Mar­tin Stoll von mind­works deut­lich bes­ser aufgehoben.

In der Hit­ze jenes Juni-Tages beglei­tet von zahl­rei­chen, geleer­ten und wie­der befüll­ten Was­ser­glä­sern wur­den ers­te Gedan­ken­spiel auf Papier gebannt. Abends an einer Bar an der Außen­als­ter war dann aber mal ein Bier fällig.

|ANZEIGE|

bau los! Das bes­se­re TALIS ist erschienen

Erle­se­nes rund um den Berufs­ein­stieg in die Archi­tek­tur- und Bau­bran­che, mit Fach­teil „Bau­stof­fe“

Vie­le schlaf­lo­se Nächte, Video­kon­fe­ren­zen, Vor­wärts­schrit­te und Rück­schlä­ge spä­ter, an denen auch die Coro­na-Kri­se nicht ganz unschul­dig war, sehen Sie nun das Ergeb­nis jener mas­ken­lo­sen, aber visi­ons­rei­chen Rei­se nach Ham­burg: das jobLE­SE Kar­rie­re­por­tal für die Archi­tek­tur- und Baubranche.

Gemacht von Fach­leu­ten für Fach­leu­te, möchten wir Sie künftig mit hoch­wer­ti­gen Fach­in­for­ma­tio­nen unterstützen. Eine unse­rer gro­ßen Bau­stel­len ist der Fachkräftemangel. Daher laden wir Sie herz­lich ein, sich bei uns zu regis­trie­ren. Bewer­be­rin­nen und Bewer­ber kön­nen so unse­ren erle­se­nen Stel­len­markt unein­ge­schränkt nut­zen. Per­so­nal­su­chen­de haben die Mög­lich­keit, kos­ten­los Stel­len­an­zei­ge in unse­re Daten­bank einzupflegen.

 

|ANZEIGE|

Kar­rie­re­ma­ga­zin
eins 2021 erschienen

Erle­se­nes zum Thema:

„Per­so­nal­re­crui­ting: So gewin­nen und hal­ten Sie Ihre Fachkräfte“

Neue Wege — glei­che Richtung

Neue Wege — glei­che Richtung

Schon bei der Berufs­wahl muss man sich für eine bestimm­te Rich­tung ent­schei­den, das hört im Stu­di­um nicht auf und setzt sich im Berufs­le­ben fort. Mit einem Archi­­tek­­tur- oder Bau­ingenieurstudium im Gepäck eröff­nen sich unzäh­li­ge Wege – man­che sind nahe­lie­gend, man­che schei­nen vom Kurs abzu­wei­chen. Und trotz­dem zeigt der Kom­pass immer in die glei­che Rich­tung. In die­sem Bei­trag zei­gen wir ver­schie­de­ne Wege für Archi­tek­ten und Bau­ingenieure auf.

mehr lesen
w

Top The­men

Vor­hang auf – Büh­ne frei

Vor­hang auf – Büh­ne frei

Wer eine Ein­la­dung zum Vor­stel­lungs­ge­spräch erhält, kann sich schon mal kräf­tig auf die Schul­ter klop­fen. Nach einer Stu­die des Stau­fen­biel Insti­tuts füh­ren 12 Pro­zent der ein­ge­gan­ge­nen Bewer­bun­gen zu einem Vor­stel­lungs­ge­spräch. Die­se Zah­len sol­len Ihnen Mut machen. Denn Sie brau­chen jetzt vor allem zwei­er­lei: Selbst­ver­trau­en und Gelassenheit.

mehr lesen
Die Bau­auf­ga­ben von morgen

Die Bau­auf­ga­ben von morgen

Bis in die spä­ten 70er und 80er Jah­re hin­ein küm­mer­ten sich Archi­tek­ten um den Neu­bau und deck­ten als Gene­ra­lis­ten die Leis­tungs­pha­sen 1 bis 9 ab. Bau­in­ge­nieu­re hin­ge­gen waren für die Pla­nung, Kon­struk­ti­on, Berech­nung und Her­stel­lung von Inge­nieur­bau­wer­ken zustän­dig. Heu­te wird die Zukunft anders gebaut.

mehr lesen

Dipl.-Ing. / Dipl.-Journ. Ute Schroeter

Die stu­dier­te Bau­in­ge­nieu­rin und diplo­mier­te Jour­na­lis­tin war acht Jah­re lang in lei­ten­der Posi­ti­on in einem Ingenieurbüro tätig. Seit über 15 Jah­ren arbei­tet sie als Chef­re­dak­teu­rin diver­ser Bau­fach­zeit­schrif­ten. 2017 hat sie die jobLE­SE GmbH gegründet mit dem Ziel, den Erfolg aller am Bau Betei­lig­ten zu fördern und auszubauen.

Bau auf dich! 

Regis­trie­ren

Regis­trie­ren Sie sich auf jobLESE.de. Kostenlos!

Traum­job finden

Fin­den Sie Ihren Traum­job in der Archi­tek­tur- und Baubranche

Traum­kan­di­da­ten finden

Fin­den Sie Ihren Traum­kan­di­da­ten mit jobLESE.de

Erle­se­nes Berufsleben

Unser jobLE­SE Bauportal mit Aufschlau-Garantie.