Erlesene Jobs für den Senkrechtstart
in Architektur- und Bauberufen
Kategorie wählen
Bauleiter/in
Top-Gehalt
Einsteiger/in
Architekt/in
Hochbau
Bauingenieur/in
Tiefbau
Bauleiter/in
Alle Jobs
Das sind wir
Die jobLESE stellt sich vor
Herzlich Willkommen
An einem irre heißen Juni-Tag im Jahr 2019 saß ich im Flieger nach Hamburg, ohne eine Maske auf der Nase, dafür eine Vision im Kopf: mitzuhelfen, die Bauwelt ein Stück weit einfacher, besser, nachhaltiger und sozialer zu machen. Das Fundament der Baubranche bilden die Menschen, die mit ihrer Arbeit Lebens(t)räume für uns alle erschaffen.
Genau diese Menschen, nämlich Sie, liebe Architektinnen und Bauingenieure, Stadtplanerinnen und Landschaftsarchitekten, Innenarchitektinnen und Vermessungsingenieure, Bauunternehmer und alle am Bau Beteiligten, möchten wir mit jobLESE begleiten und Ihr berufliches und persönliches Weiterkommen befeuern.
Karrieremagazin
drei 2021 erschienen
Erlesenes zum Thema:
„Bauwerk & Fassade: Wissenswertes vom Dach bis zum Fundament“
Karrieremagazin
zwei 2021 erschienen
Erlesenes zum Thema:
„Planungstools & Bausoftware: So läuft´s rund am Bau“
Wäre es nach unserem einstigen Bundeskanzler Helmut Schmidt gegangen, hätte ich meine Vision einem Arzt anvertrauen sollen. Meine Herzensangelegenheit war jedoch bei den IT-Experten Günther Biebl von collaborato und Adam Dacko und Martin Stoll von mindworks deutlich besser aufgehoben.
In der Hitze jenes Juni-Tages begleitet von zahlreichen, geleerten und wieder befüllten Wassergläsern wurden erste Gedankenspiel auf Papier gebannt. Abends an einer Bar an der Außenalster war dann aber mal ein Bier fällig.
bau los! Das bessere TALIS ist erschienen
Erlesenes rund um den Berufseinstieg in die Architektur- und Baubranche, mit Fachteil „Baustoffe“
Viele schlaflose Nächte, Videokonferenzen, Vorwärtsschritte und Rückschläge später, an denen auch die Corona-Krise nicht ganz unschuldig war, sehen Sie nun das Ergebnis jener maskenlosen, aber visionsreichen Reise nach Hamburg: das jobLESE Karriereportal für die Architektur- und Baubranche.
Gemacht von Fachleuten für Fachleute, möchten wir Sie künftig mit hochwertigen Fachinformationen unterstützen. Eine unserer großen Baustellen ist der Fachkräftemangel. Daher laden wir Sie herzlich ein, sich bei uns zu registrieren. Bewerberinnen und Bewerber können so unseren erlesenen Stellenmarkt uneingeschränkt nutzen. Personalsuchende haben die Möglichkeit, kostenlos Stellenanzeige in unsere Datenbank einzupflegen.

Neue Wege — gleiche Richtung
Schon bei der Berufswahl muss man sich für eine bestimmte Richtung entscheiden, das hört im Studium nicht auf und setzt sich im Berufsleben fort. Mit einem Architektur- oder Bauingenieurstudium im Gepäck eröffnen sich unzählige Wege – manche sind naheliegend, manche scheinen vom Kurs abzuweichen. Und trotzdem zeigt der Kompass immer in die gleiche Richtung. In diesem Beitrag zeigen wir verschiedene Wege für Architekten und Bauingenieure auf.

Bewerbungsunterlagen: Die erste Arbeitsprobe
Bewerbungsunterlagen sind Ihre erste Arbeitsprobe. Hier finden Architekten und Bauingenieure Tipps für die perfekte Bewerbungsmappe.

Erfolgreich bewerben im Öffentlichen Dienst
Ein Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst gilt nach wie vor als solide und sicher. Personalverantwortliche des öffentlichen Dienstes erklären, was Architekten und Bauingenieure in Dezernaten und Ämtern erwartet.
Top Themen

Erfolgreich bewerben im Architekturbüro
In den letzten zehn Jahren haben wir mit zahlreichen Personalverantwortlichen aus Architekturbüros gesprochen. Fakt ist: Architekturbüros bekommen viele Bewerbungen. Wie junge Architekten aus der Masse hervorstechen.

Vorhang auf – Bühne frei
Wer eine Einladung zum Vorstellungsgespräch erhält, kann sich schon mal kräftig auf die Schulter klopfen. Nach einer Studie des Staufenbiel Instituts führen 12 Prozent der eingegangenen Bewerbungen zu einem Vorstellungsgespräch. Diese Zahlen sollen Ihnen Mut machen. Denn Sie brauchen jetzt vor allem zweierlei: Selbstvertrauen und Gelassenheit.

Die Bauaufgaben von morgen
Bis in die späten 70er und 80er Jahre hinein kümmerten sich Architekten um den Neubau und deckten als Generalisten die Leistungsphasen 1 bis 9 ab. Bauingenieure hingegen waren für die Planung, Konstruktion, Berechnung und Herstellung von Ingenieurbauwerken zuständig. Heute wird die Zukunft anders gebaut.

Dipl.-Ing. / Dipl.-Journ. Ute Schroeter
Die studierte Bauingenieurin und diplomierte Journalistin war acht Jahre lang in leitender Position in einem Ingenieurbüro tätig. Seit über 15 Jahren arbeitet sie als Chefredakteurin diverser Baufachzeitschriften. 2017 hat sie die jobLESE GmbH gegründet mit dem Ziel, den Erfolg aller am Bau Beteiligten zu fördern und auszubauen.
Bau auf dich!
Registrieren
Registrieren Sie sich auf jobLESE.de. Kostenlos!
Traumjob finden
Finden Sie Ihren Traumjob in der Architektur- und Baubranche
Traumkandidaten finden
Finden Sie Ihren Traumkandidaten mit jobLESE.de
Erlesenes Berufsleben
Unser jobLESE Bauportal mit Aufschlau-Garantie.